Blues- und Bettag
Mittwoch, 19.November um 19:00 in St. Godehard Beckedorf
Blues- und Bettag mit der Band: Higher Ground
Die siebenköpfige Band HigherGround entstand bereits 2020 mit dem Ziel, mit z.T. semi-professionellen Musikern Kirchenmusik neu zu beleben.
Nach dem Einbruch durch Corona hat sich HigherGround mit Hilfe des Pop-Kantors Marco Knichala neu formiert und ein komplett neues und mitreißendes Programm entwickelt.
HigherGround spielt favorisiert in Gottesdiensten, auf Gemeindefesten oder auf kirchlich orientierten Veranstaltungen.
Begleitet von Rundfunk-Interviews ist HigherGround in den vergangenen Jahren mehrfach erfolgreich aufgetreten;
auch für das kommende Jahr stehen die ersten Termine bereits fest. Bereits zum dritten Mal werden wir in Beckedorf am
19. November 2025 den Blues- und Bettag ausrichten;
der Gottesdienst beginnt um 19.00 Uhr.
Inhaltlich spielt HigherGround sowohl sogenannte weltliche Songs aus den 1970er/80er Jahren mit spirituellen Bezügen,
als auch Stücke von christlichen Bands.
Alle Songs werden lebendig moderiert.
Das Programm umfasst ca. 1 1/2 Stunden, der Auftritt ist kostenfrei.
Viel Neues, aktuelle Fotos und clips um HigherGround finden sich bei Instagram unter dem link: www.instagram.com/band_highe
Nikolaus... komm in unser Haus
Am 6. Dezember um 17:00 ist der "Bischof Nikolaus"
zu Gast in der St. Aegidien Kirche Hülsede.
Eine kleine Andacht, Musik und Überraschungen warten auf euch Kinder.
Herzliche Einladung.
Diakonin Andrea Nieragden & Team
Lichter-Kapelle
Am Mittwoch, 10.12. um 17 Uhr
Lichter-Kapelle im Advent
Geschichten und Lieder im Advent für Groß und Klein
mit Diakonin Nieragden in St. Georg Messenkamp
Adventskonzert mit dem Frauenchor Lauenau
4. Advent, Sonntag, 21.12. um 16:00 Uhr in St. Lukas Lauenau
Konzert mit dem Frauenchor Lauenau
unter der Ltg. Vasile Wille-Monteanu
„Es kam die gnadenvolle Nacht“
Advent – eine Zeit der Vorfreude und Vorbereitung,
der Stille und der Erwartung.
Vier Kerzen brennen am Adventskranz, vier Sonntage zwischen dem Ewigkeitssonntag und dem Heiligen Abend
stimmen ein auf das große Ereignis.
Denn Advent heißt Ankunft: Christinnen und Christen erwarten die Ankunft des Sohn Gottes in dieser Welt.
Ein Konzert des Frauenchores lädt ein, zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf das Fest zu spüren.
Alte und neue Weihnachtslieder werden zu hören sein.
Ein Gitarrenensemble lässt außerdem festliche Melodien erklingen.
Mit einem gemeinsamen Lied wird der Nachmittag ausklingen.
Der Eintritt ist frei.

